Kompetenz-TV
|
|
Zukunftsfest Kärnten/Koroška/Carinthia 2014Gemeinnützige Stiftungen als Chance für KärntenEine partnerschaftliche Diskussion von VertreterInnen der Zivilgesellschaft, der Kärntner Zukunfts- Regierungskoalition und des Kärntner Landtags aus Anlass der aktuellen Vorbereitung eines österreichischen Bundesgesetzes zur Förderung zivilgesellschaftlichen Engagements. |
|
Tage der Zukunft 2014 in Ossiach"Unternehmergeist trifft Zivilengagement" Denk- und Handlungsräume für zukunftsfähiges WirtschaftenDas Institut für Zukunftskompetenzen veranstaltete bereits zum 5. Mal seinen alljährlichen Kongress, zu dem zahlreiche Teilnehmer gekommen waren um im Rahmen der Kompetenzentwicklung für Individuen - Wirtschaft und Gesellschaft in diesem Jahr unter dem Motto Unternehmergeist trifft Zivilcourage bedeutsame Entwicklungsschritte für unsere Zukunft zu setzen. |
|
BürgerInnen-Rat bei den Tagen der ZukunftErster landesweiter BürgerInnen-Rat in Kärnten wurde im Stift Ossiach präsentiert.Im Rahmen des Kongresses Tage der Zukunft 2014 im Stift Ossiach gab es nunmehr die Ergebnispräsentation des ersten landesweiten Kärntner BürgerInnenrat. „Wie wollen wir in Kärnten leben, wirtschaften und arbeiten?“ Die Ergebnisse auf diese Frage, der privaten Initiative von Dr.in Rita Trattnigg und Dr. Thomas Haderlapp, wurden nun Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaften vorgestellt. |
|
Erster landesweiter BürgerInnen-Rat in KärntenDas partizipative Format wurde nun im Stift Ossiach veranstaltet.Wie wollen wir in Kärnten leben, arbeiten und wirtschaften? |
|
1. Kärntner Co-Creation-PartyKluge Köpfe, neue Ideen, tolle Party in VillachDie Zeitschrift "Bestseller" mit Chefredakteurin Doris Rasshofer, sowie das Institut für Zukunftskompetenzen mit Harald Schellander und Martin Maitz luden zur 1. Kärntner Co-Creation-Party in das Co-Quartier in Villach. Neben bester Unterhaltung gab es wertvolle Gespräche, die innovative Stadtgestaltung betreffend. Die 1. Kärntner Co-Creation-Party zeigte einmal mehr, dass viele kluge Köpfe an der kreativen Umsetzung spannender und interessanter Unternehmensideen in unserem Bundesland arbeiten. |
|
Ferlach war Schauplatz der Zukunftswerkstatt"Ferlach neu denken" - dies war das Motto einer Zukunftswerkstatt die im Schloß Ferlach veranstaltet wurde.Unzählige Bürgerinnen und Bürger waren bei der Veranstaltung mit dabei, bei der es darum ging, die Zukunft der Stadt in allen Wirtschafts‐ und Lebensbereichen bis 2025 neu zu gestalten. |
|
Tage der Zukunft in Ossiach "IFZ Kongress 2013"Initiative und Courage braucht die WeltWirtschaftskrise, Klimawandel, Unruhen – auf Einladung des Instituts für Zukunftskompetenzen suchten in Ossiach internationale Experten nach Wegen, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Die Themen Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Leidenschaft für das, was man tut, zogen sich wie ein roter Faden durch den Kongress, der bereits im Vorjahr als bester Österreichs ausgezeichnet wurde ... |
|
Verleihung des Planetary Award 2013IFZ-Kongress 2013 in Ossiach mit Auszeichnung für ein Netzwerk in Kärnten und zwei weltumspannende InitiativenDie Teams von Design Me A Planet und dem Institut für Zukunftskompetenzen haben drei Initiativen ausgewählt, die sich seit Jahrzehnten mit Innovation und Engagement den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit stellen. |